Zum 50. Jahrestag seiner Heiligsprechung am 22. Januar 2013 hat die Gemeinschaft der Pallottiner ihren Gründer, Vinzenz Pallotti (1795-1850), neu porträtieren lassen. Der Herausforderung einen Mann zu malen, von dem kein Bildnis aus dessen Lebzeiten existiert, stellte sich einer der bedeutendsten Künstler der Leipziger Schule, Michael Triegel. Nur anhand der Totenmaske und längerer Aufenthalten in den Räumen Pallottis in Rom schuf der Maler ein Werk, das den Priester in den letzten Tagen seines Lebens zeigt und damit etwas von seinem Inneren aufscheinen lässt.
Am 24. Oktober 2014 wurde das Gemälde feierlich unter der Anwesenheit des Künstlers im Provinzialat der Pallottiner in Friedberg enthüllt.
Michael Triegel – Enthüllung des Porträts Vincenzo Pallottis
24. Oktober 2014
