Maria Haase hat ein Filmporträt über Sten Gutglück und seine Flizstift-Bilder gemacht. Diese sind ganz einfach aus dem Augenblick heraus...
Maria Haase hat ein Filmporträt über Sten Gutglück und seine Flizstift-Bilder gemacht. Diese sind ganz einfach aus dem Augenblick heraus geboren. „Die Filzstiftzeichnungen von Sten Gutglück erscheinen uns vielleicht deshalb auch so lebensnah, weil jeder von uns seine eigenen Erfahrungen mit solchen Stiften hat. Doch keiner von uns war wohl jemals in der Lage, mit Filzstift solche Werke zu erschaffen, wie Sten Gutglück es vermag.“
Wolfgang Mattheuer und Markus Matthias Krüger Die Kunsthalle Jesuitenkirche Aschaffenburg zeigt vom 26.03.2022 bis 10.07.2022 die...
Wolfgang Mattheuer und Markus Matthias Krüger
Die Kunsthalle Jesuitenkirche Aschaffenburg zeigt vom 26.03.2022 bis 10.07.2022 die Ausstellung „Unter Blauen Himmeln“. Gezeigt werden je über 40 Arbeiten der Leipziger Künstler Wolfgang Mattheuer und Markus Matthias Krüger. Neben privaten Leihgaben, werden auch Exponate aus dem Haus der Geschichte (Bonn), dem Kulturhistorischen Museum Magdeburg und der Moritzburg (Halle/Saale) ausgestellt.
Die Ausstellung wird im Anschluss noch im Angermuseum Erfurt und in der Kunshalle Rostock zu sehen sein.
Begleitend zur Ausstellung erscheint ein gleichnamiger Katalog. Dieser umfässt 192 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Textbeiträgen von Sarah Alberti, Eduard Beaucamp, Mark Fisbourne und Jenns Howoldt.
Mattheuers „Kain und Abel“ – Das Gleichnis der Stunde
18. März 2022
Anlässlich der aktuellen Geschehnisse in der Ukraine widmet sich die Kulturjournalistin Ingeborg Ruthe dem Werk "Kain und Abel" von...
Anlässlich der aktuellen Geschehnisse in der Ukraine widmet sich die Kulturjournalistin Ingeborg Ruthe dem Werk „Kain und Abel“ von Wolfgang Mattheuer aus dem Jahr 1965.
Das Kunstkraftwerk in Leipzig präsentiert mit dem Projekt TÜBKE MONUMENTAL einen völlig neuen Zugang zu einem der bedeutendsten...
Das Kunstkraftwerk in Leipzig präsentiert mit dem Projekt TÜBKE MONUMENTAL einen völlig neuen Zugang zu einem der bedeutendsten Kunstwerke der figürlichen Malerei des 20. Jahrhunderts, dem Panoramabild „Frühbürgerliche Revolution in Deutschland“ von Werner Tübke.
Die Ausstellung wird vom 11.03.2022 – 31.12.2022 zu sehen sein.
Daphne ohne Apoll. Verwandlungen von Richter bis Lassnig aus der Sammlung Klöcker
11. März 2022
Die Kunst und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim zeigen vom 13. März 2022 - 31. Juli 2022 die Ausstellung "Daphne ohne Apoll". In der...
Die Kunst und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim zeigen vom 13. März 2022 – 31. Juli 2022 die Ausstellung „Daphne ohne Apoll“.
In der Schau werden Werke aus der Sammlung Klöcker vorgestellt, die Übergänge von einem Lebewesen oder Objekt in ein anderes darstellen. Seit dreißig Jahren sammelt das Ehepaar Maria Lucia und Ingo Klöcker aus Bad Homburg Kunst mit einem persönlichen Fokus: Frauendarstellungen. Mittlerweile konnten verschiedenste Malereien, Zeichnungen, Grafiken, Fotografien und Skulpturen von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart zusammengetragen werden, die überraschende Positionen und auffällige Transformationen zeigen.
Unter anderem werden Arbeiten von Ulrich Hachulla, Erich Kissing, Wolfgang Mattheuer, Werner Tübke und Arno Rink gezeigt.
Michael Triegel – Deus absconditus als Dauerleihgabe in St. Matthias
26. Februar 2022
Das Gemälde "Deus absconditus" des Malers Michael Triegel befindet sich als Dauerleihgabe in der katholischen Berliner Pfarrkirche St....
Das Gemälde „Deus absconditus“ des Malers Michael Triegel befindet sich als Dauerleihgabe in der katholischen Berliner Pfarrkirche St. Matthias. Finden Sie hierzu ein Interview mit Michael Triegel in der Tagespost:
Museum der bildenden Künste zeigt Kunst aus Leipzig
12. Februar 2022
Das Museum der Bildenden Künste in Leipzig zeigt vom 10.2. - 6.6.2022 die Ausstellung Bilderkosmos Leipzig. 1905-2022. In der TAZ am...
Das Museum der Bildenden Künste in Leipzig zeigt vom 10.2. – 6.6.2022 die Ausstellung Bilderkosmos Leipzig. 1905-2022. In der TAZ am Wochenende bespricht Sarah Alberti die aktuelle Ausstellung und das Gemälde „Erster Rentnertag“ von Ulrich Hachulla unter dem Titel: Kein Bilderstreit – Malerei in und aus Leipzig. Der Beitrag kann auf taz.de abgerufen werden.
Das Kunstmuseum Marburg zeigt anlässlich des 100. Geburtstages von Günther Blau (1922 - 2007) eine umfangreiche Werkschau. Die Ausstellung...
Das Kunstmuseum Marburg zeigt anlässlich des 100. Geburtstages von Günther Blau (1922 – 2007) eine umfangreiche Werkschau. Die Ausstellung „Zeitspuren“ ist von 10.12.2021 bis zum 24.04.2022 in Marburg zu sehen und gibt mit über 80 Werken einen breiten Überblick über das Schaffen von Günther Blau.
Eine Ausstellungsbesprechung von Stefanie Blumenbecker im hr2 finden Sie Hier
Frohes neues Jahr!
1. Januar 2022
Die Galerie Schwind wünscht einen guten Start ins neue Jahr 2022...
Die Galerie Schwind wünscht einen guten Start ins neue Jahr 2022
Diese Website benutzt Cookies um Ihnen ein bestmögliches Webseitenerlebnis zu garantieren. Die Ablehnung führt möglicherweise zu Einschränkungen in der Funktionalität. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.